
tapetenwerk


HETEROTOPIA
HETEROTOPIA mixed media 2011 130 x 75 x 125 cm

VISIONÄR
VISIONÄR Das Universum Karl Hans Jankes im Umfeld zeitgenössischer Kunst BBKL, Tapetenwerk Leipzig, 2016 Der Outsiderkünstler Karl Hans Janke (1909-1988) hat in Kuratoren wie Jan Hoet Fürsprecher gefunden hat, die in dessen hinterlassenen technischen Zeichnungen, Gouachen und Collagen ein immenses artifizielles Potential erkannt haben, das mit dem Begriff der so genannten „Außenseiterkunst“ nicht mehr zu …
UNDER CONSTRUCTION
UNDER CONSTRUCTION galerie hamburger kunstprojekt Hamburg, 2016 Wibke Rahn – Sadiye Karabey Wibke Rahn zeigt neue Arbeiten: Objekte aus Metall, filigran und zerbrechlich, seltsam unfertige Unorte „under construction“, daneben Fotografien virtueller Stadtlandschaften. Die türkische Künstlerin Sadiye Karabey, präsentiert Leinwandarbeiten, urbane Erfahrungen aus Seoul und anderen Metropolen, Gebäude und architektonische Details.
SHELTER
SHELTER 4D Projektort des BBK LEIPZIG Tapetenwerk Leipzig, 2015 In Ihrem Werkkomplex „Shelter“ thematisiert Rahn die Ambivalenz einheitsgrauer, globaler Satellitenstädte, die Schutz und Zuflucht bieten, sich aber auch bedrohlich an den Rändern urbaner Milieus zu futuristischen Bollwerken auswachsen. Diese unwirtlichen „Schlafstädte“ gestaltet sie schon seit längerer Zeit auf der Schnittstelle von Plastik und Fotografie. Im …
ZEITGLEICH – ZEITZEICHEN
ZEITGLEICH – ZEITZEICHEN Neuaufnahmen des BBKL Halle C01, Tapetenwerk Leipzig 2014 Die Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN des Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) existiert seit 1997 und fand im Jahr 2019 zum siebten Mal statt. Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung stand dabei im Mittelpunkt. Das Thema POSTDIGITAL – VON A NACH B NACH A? griff diesen Wandel …
HALLE C01-ONLINE
HALLE C01 –ONLINE Mitgliederausstellung des Bund Bildender Künstler Leipzig e.V. Tapetenwerk Leipzig, 2013
POSTINDUSTRIALE
POSTINDUSTRIALE Halle C01, Tapetenwerk Leipzig Leipzig 2012 „Vor unseren Augen entstehen Gesellschaften eines neuen Typs. Man wird sie postindustrielle Gesellschaften nennen, wenn man die Entfernung kennzeichnen möchte, die sie von den Industriegesellschaften trennen, die ihnen vorausgegangen sind“ — Alain Touraine Pi.lab veranstaltet, ausgehend von dem Tag der Industriekultur vom 31. August bis zum 08. September …
Kontakt
Atelier
Wibke Rahn
Tapetenwerk, Lützner Str. 91
04177 Leipzig
Postanschrift
Wibke Rahn
Hafenstr. 12b
D-04179 Leipzig